Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe 
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
|
Angebotsnr. 11091
|
|
|
Stichwörter:
CGH, DHPLC, FISH, Gynäkologie, molekulare Zytogenetik, Mutationsanalyse, Onkologie, Tumorforschung |
|
Leistungsangebote |
- Mutationsanalyse mittels Denaturierungs Hochdruck Flüssigkeits Chromatography (DHPLC)
- Kartierung humaner Genen mittels molekularzytogenetischer Techniken
- 24-Farben-FISH mit SKY-System
- Vergleichende Genomohybridisierung (CGH) maligner Tumore
- Mikrodissektion und reverse painting von Markerchromosomen
|
Weiterbildungsangebote |
- Einführung in die FISH-Analysen
- Einführung in die chromosomale Mikrodissektionstechnik
|
Nutzungsangebote |
- Digitale Bildverarbeitung von FISH- und histochemischen Daten
|
Forschungsgebiete |
- Molekularzytogenetische Analyse gynäkologischer Malignome
- Identifizierung und Charakterisierung von Markerchromosomen
- Herstellung chromosomenspezifischer Sonden mittels Mikrodissektion
- Interphase-FISH mit PAC-Sonden zur Analyse intratumoraler Heterogenität
- Chromosomale Kartierung von YAC- und PAC-Sonden
- Mutationsanalyse im Rahmen des Konsortiums Hereditäres Mamma- und Ovarialkarzinom (BRCA-Gene)
- Entwicklung einer Hybridzellvakzinierung bei Ovarialkarzinompatientinnen
|
Technische Ausstattung |
- Molekularzytogenetisches Labor Digitaler Bilderverarbeitung mit der SKY- und M-FISH-Technologie Mikromanipulator Clean Cap für die DOP-PCR
- Fluoreszenzmikroskopie
- Digitale Bildverarbeitung mit der SKY- und M-FISH-Technologie
- Mikromanipulator
- Clean Cap für die DOP-PCR
- Zellkultur
- DHPLC-Anlage
- ABI 377 für Sequenzierung und Fragmentanalyse
|
Anwendungsfelder |
- Tierzucht
- Onkologische Forschung
|
Abbildungen |
|