Institut für Phonetik und digitale Sprachverarbeitung 
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
|
Angebotsnr. 11068
|
|
|
Stichwörter:
Forensische Stimmenidentifikation, Sprachakkustik, Sprachsyntese, Sprachtechnologie, Sprachwahrnehmung |
|
Leistungsangebote |
- Sprachtechnologie
- Forensische Stimmenidentifikation
- Orthographische und phonetische Annotation von Sprachsignalen
|
Weiterbildungsangebote |
- Kompaktkurse in digitaler Sprachverarbeitung
|
Nutzungsangebote |
- Sprachsignalverarbeitungssoftware xassp (Eigenentwicklung)
- Annotierte akustische Datenbank des Deutschen: "The Kiel Corpus of Read / Spontaneous Speech" (auf CD-ROM)
- Sprachdatenbanksoftware (EMU-System))
- Signalverarbeitungssoftware ESPS/xwaves+/EMU
|
Forschungsgebiete |
- Australische Sprachen
- Soziophonetik
- Spontansprachliche Kommunikation
- Forensische Stimmenidentifikation
- Spracherkennung
- Sprachsynthese
- Sprachdatenbanken
- Sprachwahrnehmung
- Sprachakustik
- Sprachphysiologie
|
Technische Ausstattung |
- Elektroniklabor
- Multilinguale Sprachsynstese-Systeme
- Rechnernetz aus UNIX-Workstations, UNIX-PCs und DOS/WINDOWS-PCs
- Tonstudio
- Sprachakustisches und sprachphysiologisches Labor
|
Abbildungen |
|