|
Home
Über Tecport
Kieler Hochschulen
Angebote finden
Inhaltssuche
Indexsuche
Kontakt
Impressum |
|
Lehrstuhl für Netzwerk- und Systemtheorie 
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
|
Angebotsnr. 11067
|
|
|
Stichwörter:
Signaltheorie, Signalverarbeitung, Sprachverarbeitung, Systemtheorie |
|
Leistungsangebote |
- Beratungen / Machbarkeitsstudien / Forschungsprojekte
- Kooperation bei der Bearbeitung von Forschungs- und (Vor-)Entwicklungs-Fragen
|
Weiterbildungsangebote |
- Sprachverarbeitung
- Signalverarbeitung
- Signal- und Systemtheorie
|
Forschungsgebiete |
- Allgemeine digitale Signalverarbeitung (Filter- und Spektralanalyse-Algorithmen, Realisierungen, Realisierungsaspekte; Signalaufbereitung; Filterbänke, Filterentwurf)
- Sprachsignal-Verarbeitung (Kodierung der mittleren und niedrigen Bitraten, kombinierte Quellen- und Kanalkodierung; Sprachanalyse (z.B. Grundfrequenzbestimmung); Sprachverbesserung / Stör- u. Echounterdrückung)
- Meßtechnische Sprachqualitätsbestimmung (z.B. für Sprachkodiersysteme oder Geräuschreduktionsverfahren)
- Sprachmodellprozesse (als Testsignale; Theorie, Realisierung, Anwendungen)
|
Technische Ausstattung |
- ESPS/waves
- MATLAB
- Mulitprozessor-Systeme auf DSP-Basis (TMS 32010, TMS 320C31, MOTOROLA 56000, AT&T DSP 32C)
- PC Pentium-Rechner mit DSP-Boards (vernetzt)
- SUN Workstations (vernetzt)
|
|
|
gefördert durch: EUROPÄISCHE UNION Europäischer Sozialfonds |
 |
|