Institut für Pflanzenernährung und Bodenkunde 
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
|
Angebotsnr. 11058
|
|
|
Stichwörter:
Bodenkunde, Pflanzenernährung |
|
Leistungsangebote |
- 18O Bestimmung an festen, flüssigen und gasförmigen Proben
- Bestimmung klimarelevanter Spurengase, N2O, CH4, 15N, 13 C
- Bestimmung der Ausnutzung von Düngemittel mittels Isotopenmethoden
- Prüfung von Wirkstoffpräparaten und Hilfsstoffen für organische Düngemittel
- Prüfung mineralischer und organischer Düngermittel
- Entwicklung und Charakterisierung von Schnell-Methoden der Düngebedarfsermittlung
- Bestimmung von Nährstoffgehalten in Böden und Pflanzen
|
Weiterbildungsangebote |
- Berufsbegleitende Pratika
|
Nutzungsangebote |
|
Forschungsgebiete |
- Verminderung der Umweltbelastung durch Düngung
- Düngernutzungseffizienz
- Verfügbarkeit organischer und mineralischer Stickstoffformen für Pflanzen
- Bedeutung einzelner Nährelemente für den pflanzlichen Stoffwechsel
- Umsatz von Stickstoff in Böden und Pflanzen
|
Technische Ausstattung |
- Isotopen-Verhältnis-Massenspektrometer SIRMS
- Klimakammern
- Gewächshäuser
- Gefäßversuchsstation
- Geräte und Anlagen für Mineralstoffanalyse von Böden und Pflanzen
|
Anwendungsfelder |
- Ökologie
- Umweltforschung
- Landwirtschaftliche Forschung
|