|
Home
Über Tecport
Kieler Hochschulen
Angebote finden
Inhaltssuche
Indexsuche
Kontakt
Impressum |
|
Materialwissenschaften 
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
|
Angebotsnr. 11055
|
|
|
Stichwörter:
Festkörper-Ionik, Sensorik |
|
Leistungsangebote |
- Beratung
- Entwicklung von Komplettlösungen einschließlich mechanischer und elektronischer Komponenten
- Elektrochemische, thermochemische, kinetische und optische Charakterisierung von Funktionsmaterialien
- Spezifische Entwicklung geeigneter Materialien und Systeme der Ionik
- Nutzung und Transfer des Know-hows für praktische Anwendungen im Bereich der Sensorik und Festkörper-Ionik
|
Forschungsgebiete |
- Monokomponentige elektrochrome Systeme
- Mitteltemperatur-Brennstoffzellen
- Dünnschicht- Festkörperbatterien
- Lithiumionenbatterien
- Sensorik mit festen Ionenleitern
- Materialentwicklung zur Ionik
- Ionischer Transport in Festkörpern und an Phasengrenzen
|
Technische Ausstattung |
- Charakterisierung: Festkörperelektrochemische Methoden unter definierten Partialdrucken reiner und gemischter Gase, ICP, XRD, REM, DTA, DSC, TG, UV-VIS, IR-Spektrometrie und Impedanzspektroskopie
- Materialpräparation: Sputtern, Aufdampfen, Kanalfunkenablation, Pulverpräparation, Sintern
- Festkörper-Ionik-Labor
|
Anwendungsfelder |
- Thermoelektrische Wandler
- Photogalvanische (photoelektrochemische) Solarzellen
- Elektrochrome Fenster, Spiegel und Anzeigeelemente
- Elektrolysezellen zur Wasserstoffgewinnung
- Brennstoffzellen mit Oxidionen und Protonen-Leitern
- Allfeststoffbatterien
- Lithiumbatterien
- Elektrochemische Temperatursensoren
- Sensorik chemischer Stoffe (insbesondere Umwelt- und Prozessgase)
|
Abbildungen |
|
|
|
gefördert durch: EUROPÄISCHE UNION Europäischer Sozialfonds |
 |
|