Lehrstuhl für Materialverbunde 
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
|
Angebotsnr. 11045
|
|
|
Stichwörter:
Gasphasenabscheidung, Grenzflächenuntersuchungen, Haftungsuntersuchungen, Materialanalytik, Oberflächenanalytik, Spurenanalytik |
|
Leistungsangebote |
- Radiotracermessungen an biologischen Systemen und zur Spurenanalytik
- Untersuchungen von Defekten und Hohlräumen mittels Positronenvernichtung
- Grenzflächen- und Haftungsuntersuchungen
- Diffusions- und Radiotracermessungen
- Oberflächenmodifizierung und -analytik
- Polymer/Metall-Nanocompositschichten
- Organische Funktionsschichten
|
Weiterbildungsangebote |
- Einführung in die Methoden der thermischen Analyse
- Einführung in die Röntgenbeugungsanalyse von Materialien
- Werkstoffprüfung für die Praxis und berufliche Weiterbildung
|
Nutzungsangebote |
- Hochdruckapparatur bis 1 GPa Gasdruck und 800 °C
- Methoden zur Gasphasenabscheidung
- Methoden zur Oberflächenanalytik
- Isotopenlabor
|
Forschungsgebiete |
- Oxidation von Legierungen
- Diffusion und Defekte in Festkörpern
- Metallische Gläser
- Polymer/Metall-Nanofunktionsschichten
- Gasphasenabscheidung von Polymeren
- Metall-Polymer-Grenzflächen und -verbunde
|
Technische Ausstattung |
- Siehe auch Centrum für Materialanalytik (CMA)
- CAD
- Monte-Carlo-Simulationen
- Peel-Tester
- Hochdruckapparatur bis 1 GPa Gasdruck und 800 °C
- Positronenvernichtung (Lebenszeit- und Dopplertechniken)
- Rastertunnel- und Rasterkraftmikroskopie (STM, AFM)
- Photoelektronenspektroskopie (XPS, ESCA
- Anlagen zur Gasphasenabscheidung
- Isotopenlabor
|
Anwendungsfelder |
- Medizintechnik
- Katalyse
- Magnetische und optische Schichten
- Elektrete
- Membranen
- Beschichtungstechnik
- Mikroelektronik
|
Abbildungen |
|