Institut für Experimentelle und Angewandte Physik 
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Lehrstuhl für Festkörperphysik / Streumethoden
|
Angebotsnr. 11034
|
|
|
Stichwörter:
Dünnschichten, Dünnschichttechnologie, Grenzflächen, Kristalle, Nanotechnologie, Röntgenstrahlung |
|
Leistungsangebote |
- Defekte
- Kristalline Struktur
- Ober- und Grenzflächenmorphologie
- Charakterisierung von Dünnschichtsystemen mit Röngten- und Neurtonenstreuung
|
Forschungsgebiete |
- Untersuchung der Struktur und mechanischen Eigenschaften von Zellulosefasern und Holz
- Charakterisierung von nanoskopischen Dünnschichtsystemen:
- Metall/Polymer-Grenzflächen
- Benetzungsphänomene
- Glasübergänge an Oberflächen
- Übergangsmetall-Dichalkogenide:
- Wachstum von Inseln und Multischichten
- Interkalation
- Phasenübergänge
- Struktur, Dynamik und Stabilität von Methan-Clathraten
|
Technische Ausstattung |
- PC-Netz LINUX/ WIN2000
- Erzeugung und Kontrolle tiefer Temperaturen
- Aufdampfen dünner Metallfilme und -cluster
- UHV/HV-Ausrüstung
- Glovebox
- Röntgendiffraktometer für Kleinwinkel- und Weitwinkelmessungen
- Röntgengenerator (2kW)
- Röntgengeneratoren, Drehanode (12kW, 18kW)
|
Anwendungsfelder |
- Schichtwachstum und Charakterisierung dünner Filme
|
Abbildungen |
|